Vorangehender Beitrag
Maßvoll impfen
Die Frage, die sich Eltern stellen sollten, heißt nicht: Impfen – ja oder nein?, sondern müsste vielmehr lauten: Gegen was, warum und wann?. Der erfahrene …
Aus dem Buch "geborgen wachsen"
Susanne Mierau entwickelte unter dem Begriff des „geborgenen Aufwachsens“ einen zeitgemäßen, bedürfnisorientierten und liebevollen Erziehungsstil, der sich am Attachment Parenting orientiert. Für Eltern ist es heutzutage nicht leicht aus all den vielen Anforderungen und Möglichkeiten einen gangbaren Erziehungsweg zu wählen, der sie nicht überfordert, den kindlichen Bedürfnissen gerecht wird und ihnen das gute Gefühl gibt, ihre Kinder bestens auf die Zukunft vorzubereiten.
Rhythmus und die Befriedigung der Bedürfnisse vermitteln dem Baby Sicherheit in der anfangs noch neuen Welt. Um dies zu unterstützen, ist es wichtig, ihm auch im Schlaf zu zeigen, dass es sicher ist
Vorangehender Beitrag
Die Frage, die sich Eltern stellen sollten, heißt nicht: Impfen – ja oder nein?, sondern müsste vielmehr lauten: Gegen was, warum und wann?. Der erfahrene …
Folgender Beitrag
Über Facebook können Mieke und Mark es ständig mitverfolgen: Eva, Ben und Finn-Ole sind gerade am Great Barrier Reef: Schöne Grüße aus Australien! Erik, Bine …