Spätestens, wenn sich der Hosenknopf nicht mehr schließen lässt, wenn die Lieblings-Tops obenherum spannen und sich nur noch die weitesten Sachen tragen lassen, die der …
Bei der Ultraschalluntersuchung, medizinisch: Sonografie, wird auf dem nackten Bauch ein Gel aufgetragen und der Schallkopf darauf hin und her bewegt. Er sendet für uns …
Schwanger sein, das ist Schlemmen für zwei. (Leider) nicht in puncto Menge, sondern Nährstoffe. Durch gutes Essen fühlen wir uns fit und energiegeladen. Die Vitamine …
Jede Geburt ist einzigartig, keine ist wie die andere – aber der natürliche Weg des Babys folgt immer denselben Etappen: der Latenz-, Eröffnungs-, Übergangs- und …
Viele Frauen schwören darauf, dass sie mit regelmäßiger Massage die unschönen Streifen vermeiden konnten – andere cremten und massierten täglich und bekamen sie trotzdem. Schwangerschaftsstreifen …
Zwar morgens häufig, tritt Schwangerschaftsübelkeit leider auch mittags und abends nicht selten auf. Drei Viertel aller Schwangeren erleben das und jede dritte wird auch von …
Die Unterstützung, die Papa während der Geburt geben kann, beinhaltet keine bestimmten Techniken, sondern vor allem eins: ungeteilte Zuwendung. Wichtig ist auch für Väter eine …
Berufstätige Frauen genießen in der Schwangerschaft besondere Rechte. Die regelt das Mutterschutzgesetz. Es gilt, sobald der Arbeitgeber von der Schwangerschaft weiß. Also sofort informieren? Nicht …
Jeder kann in die Sauna gehen, der es bis dorthin schafft, pflegen die Finnen, die Erfinder der Sauna zu sagen und schwören auf ihren Schwitzkasten …
Die folgenden Fragen können Sie bei der Kreißsaal-/Klinikbesichtigung gut als Grundlage für Ihre Fragen verwenden und ausfüllen. Die Klinikfragen Checkliste Geburt Raum und Zuwendung: Wie …
Als »Mama-2-B« bekommt man gleich einen »Mitgliedsausweis« – und zwar einen, der es in sich hat. Im Mutterpass werden nämlich regelmäßig die Ergebnisse der verschiedenen …
Was in der Schwangerschaft alles an schönen Dingen erlaubt ist (z.B. Sex, Schlemmen, Sauna …), das haben wir euch ja schon geschrieben. Leider, leider gibt …