Schlafprobleme in der Schwangerschaft

Wenn die Bauchkugel wächst

Und Mama kann nicht schlafen

Schlafprobleme in der späten Schwangerschaft können ganz schön lästig sein, kommen aber leider häufig vor. Der Grund: Mit dem wachsenden Babybäuchlein wird es immer schwieriger, eine bequeme Schlafposition zu finden. Außerdem melden sich der kleine Bauchbewohner (gerade wenn Mama zur Ruhe kommt, wird er aktiv) und die zwickende Blase.

  • Am besten nun abends weniger trinken und dafür am Vormittag mehr. Auch eine bewährte nächtliche Einschlafhilfe: heiße Milch mit Honig.

  • Und auch, wenn es ganz sicher nicht leicht fällt und man regelmäßig die fortschreitende Zeit auf dem Wecker »bewundert«: Nicht darüber ärgern (das macht nur noch wacher) und es als Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt betrachten.

  • Weitere Hilfe können Bach-Blüten sein. Hier kommt es auf die passende Mischung zum individuellen Schlafproblem an. Die Blüten erhalten Sie online oder in der Apotheke.

Bach-Blüten

  • Wenn Gedankenspiralen am Einschlafen hindern: Cerato, Walnut, White Chestnut
  • Bei Sorgen ums Baby: Mimulus, Rock Rose, Red Chestnut
  • Bei Nervosität: Scleranthus, Walnut, White Chestnut
  • Bei Stress und Erschöpfung: Elm, Hornbeam, Oak, Olive
  • Bei Zukunftsängsten: Larch, Mimulus, Mustard, Pine, Walnut
  • Bei Kummer und Seelenwunden: Star of Bethlehem
  • Wenn Albträume quälen: Aspen, Mimulus, Rock Rose

Jeweils in etwas Wasser 2 Tropfen pro Blüte geben und einnehmen. Maximal 7 Blüten mischen.

 

 

 

Beitrags-Ende